Schmeisig aus Köln-Ehrenfeld ist 2005 am Lagerfeuer entstanden und spielt daher nach wie vor in erster Linie Stücke, die man eben dort zum Besten geben kann. Auch die Besetzung ist davon geprägt, dass die Band ursprünglich ohne Strom auskommen sollte.
So kleidet Schmeisig die Gassenhauer der letzten Jahrzehnte in neue akustische Gewänder – mit Cajon, Banjo, Bouzouki, Gitarren, Bass und fünf Gesängen. Allerdings hat sich der Wirkungskreis der Band über die Jahre deutlich vom Lagerfeuer dorthin ausgedehnt, wo eher die Luft brennt: Bei unzähligen Kneipenfestivals, Open-Airs und sonstigen Festen hat sich Schmeisig schon amüsiert. Programmatisch nennt die Band ihr Treiben ‘Musik zum Biertrinken’ – ein Slogan, der gleichermaßen Band und Publikum in die Pflicht nimmt!
Was sich indes alles als Gassenhauer anbietet, davon haben die fünf ganz eigene Vorstellungen: Gespielt wird von Countryklassikern über irischen Folksongs, Punk-Rock und Heavy-Metalhymnen bis zu kölschem Liedgut und Technohits alles, was der Band zwischen die Plektren kommt. All zu ernst sollte man auch Ikonen des Rock ‚n’ Roll nicht nehmen, wenn man ein Konzert von Schmeisig besucht.